Support - Luzern verbinden
Das kannst du bewegen.
- Bei uns gestaltest du die Mobilität von morgen mit. In einem zukunftsorientierten Umfeld arbeitest du an Projekten, die Luzern weiter lebenswerter machen.
- Wir schätzen Profis, die nicht nur mitdenken, sondern auch mitgestalten. Bei uns kannst du dein (Fach-)wissen einbringen und weiterentwickeln, Neues dazulernen und gemeinsam mit einem interdisziplinären Team viel bewegen.
- Deine innovativen Ideen sind gefragt, wenn es darum geht, neue Wege zu gehen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Das bringst du mit.
- Du bist neugierig, authentisch und offen für Neues. Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und bist immer interessiert an guten Lösungen.
- Du übernimmst Verantwortung für deinen Fachbereich, gehst mutig voran und gestaltest aktiv die Zukunft mit.
- Du denkst langfristig und gehst über den Rahmen hinaus, um neue Lösungen und Möglichkeiten zu entdecken.
- Du bist eine Brückenbauerin und verstehst es, verschiedene Perspektiven zu verbinden.
Dein Fahrplan zu uns.
1. Du bewirbst dich
- Lade uns deine vollständige Bewerbung über den Link im Stelleninserat hoch.
- Du brauchst kein Motivationsschreiben mitzuschicken und wir nutzen das Du gerne bereits im Bewerbungsprozess.
- Du bekommst sofort eine automatische Eingangsbestätigung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und nehmen uns gerne Zeit, diese aufmerksam zu prüfen.
- Du hörst innerhalb einer Woche von uns.
2. Erstes Kennenlernen
- Finden wir dein Profil interessant, kontaktieren wir dich kurz telefonisch, um erste Fragen zu klären. Wenn wir ein „Match“ haben, vereinbaren wir ein erstes Gespräch via Teams oder vor Ort. Du triffst deine vorgesetzte Person und jemanden von unserem HR-Team.
- Im Zentrum vom ersten Gespräch stehen deine Persönlichkeit, Interessen und Ziele sowie Detailinformationen von uns zur Stelle. Wir sprechen über gegenseitige Erwartungen und Lohnvorstellungen.
3. Gespräch vor Ort
- Passen wir zu dir und passt du zu uns, laden wir dich zu einem Gespräch vor Ort ein. Im Fokus vom zweiten Gespräch stehen fachliche Details. Bei gewissen Stellen löst du eine Case Study oder arbeitest probeweise mit.
- Auf jeden Fall organisieren wir einen Einblick in den Alltag und du lernst dein Team kennen!
- Wir vertiefen während dem Gespräch oder im Anschluss daran die Anstellungsbedingungen und klären Vertragsdetails.
5. Los geht’s!
- Entscheiden wir uns gemeinsam für eine Zusammenarbeit, besprechen wir die letzten Details für deinen Start bei uns.
- Den Arbeitsvertrag erhältst du innert weniger Tage per Post von uns und wir starten mit den Vorbereitungen für deinen ersten Arbeitstag.
- Du bekommst ein umfassendes Einführungsprogramm, eine Gotte oder einen Götti und am Welcome Event geben wir dir die wichtigsten Informationen für einen guten Start in unserem Team.

Der fachübergreifende Austausch bereichert meinen Arbeitsalltag.
Stefanie Nguyen, HR-Generalistin