Wir bewegen Luzern.

Als führendes Mobilitätsunternehmen prägen wir seit über 125 Jahren den öffentlichen Verkehr in und um Luzern. Mit einem Team von rund 600 Mitarbeitenden befördern wir während 365 Tagen rund 50 Millionen Fahrgäste im Jahr – immer bedacht auf Sicherheit, Qualität und Kundenzufriedenheit.

Für die Mobilität von morgen bekennen wir uns zu einem emissionsfreien öV. Wir entwickeln deswegen unsere Fahrzeugflotte, unsere Infrastruktur und unser Angebot kontinuierlich weiter – zugeschnitten auf heutige und künftige Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden. 


Wir sind das urbanste Unternehmen der Zentralschweiz.

Fühl mit uns den Puls der Stadt: Vom frühen Morgen bis tief in die Nacht bringen wir die Menschen in Luzern an ihr Ziel. Wir sind in Kontakt: Mit unseren Fahrgästen und mit unseren Kolleginnen und Kollegen.

Im Alltag nie allein.

Wir halten zusammen und stehen füreinander ein. Mit einem starken Team im Rücken verbinden wir Luzern. Kurze Wege, eine Begegnung auf Augenhöhe und eine lösungsorientierte Kultur: Bei uns bist du schnell Teil vom Team.

Wertschätzung für deinen Einsatz.

Ein sicherer Arbeitsplatz, starke Sozialleistungen und eine solide Altersvorsorge: Darauf kannst du dich verlassen. Wir sind stolz auf die Leistung unserer Teams und schaffen ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem sich alle entwickeln können.

Arbeitswelt für die Mobilität von Morgen.

Der öV der Zukunft beginnt für uns in der Arbeitswelt. Unsere Fahrzeuge sind zunehmend elektrisch, unsere Prozesse zunehmend digital. Wir arbeiten Teilzeit, unterwegs, zu Hause und im Job- und Top-Sharing. Für den Fahrdienst ermöglicht das Modell Wunschdienstplan ab einem 60% Pensum die Gestaltung der Arbeitszeit nach eigenen Bedürfnissen.

Gesund arbeiten.

Mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement sorgen wir für das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden – in jeder Lebensphase. Wir sind stolz darauf, von der Gesundheitsförderung Schweiz als «Friendly Workspace» zertifiziert zu sein. 


Das bieten wir dir.

Gut unterwegs.
  • Attraktive Mobilitätspakete nach Wahl: Von Gratis GA und vergünstigten Familien-Abos bis zu grosszügigem Wertgutschein (z.B. fürs Velo)
  • Du profitierst von Freikarten für verschiedene Freizeit- und Sportangebote in der Region Zentralschweiz
  • Das Veloverleihsystem nextbike ist für dich kostenlos
  • Du bekommst grosszügigen Rabatt auf REKA-Guthaben
Top vorgesorgt.
  • Bei uns profitierst du von sehr guten Sozialleistungen
  • Wir sind in einer kerngesunden Pensionskasse versichert und übernehmen für dich nahezu 2/3 der Sparbeiträge
  • Und wenn das Leben mal aus der Spur läuft, unterstützt dich unsere Sozialberatung unkompliziert und kostenlos
Zeit für dich.
  • Wir setzen auf moderne Arbeitsmodelle und ermöglichen Teilzeitarbeit sowie Jobsharing auf allen Hierarchiestufen
  • Bei Stellen, die ortsunabhängige Tätigkeiten zulassen, kannst du auch mobil oder von zu Hause aus arbeiten
  • Bei uns kannst du ganz unkompliziert deinen 13. Monatslohn in bis zu 4 Wochen zusätzliche Ferien umwandeln
  • Wir unterstützen (auch finanziell) flexible Lösungen für den Altersrücktritt 
Zeit für die Familie.
  • Wir gewähren dir 2 Wochen Urlaub vor der Geburt und 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • Als frischgebackener Papa bekommst du 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Alle anspruchsberechtigen Mitarbeitenden erhalten CHF 2'400.- Familienbonus 
Gesund bleiben.
  • Wir leben ein umfassendes betriebliches Gesundheits- und Casemanagement und sind stolz auf unser «Friendly Workspace» Label.
  • Zudem profitierst du von verschiedenen Angeboten zur Gesundheitsförderung:
    • Beitrag von CHF 250.- pro Jahr an ein Fitnessabo / Sportkurs
    • Gratis Eintritt im Hallenbad Allmend über die Wintermonate
    • 2x pro Monat subventionierte Medizinische Massagen im Verwaltungsgebäude
    • Beitrag von 50.- pro Jahr an private Schutzausrüstung
Kompetenzen ausbauen.
  • Wir investieren gerne mit individuellen Lösungen in deine Weiterbildung und fördern die interne Weiterentwicklung
  • Allen Buschauffeuren und -chauffeusen wird jährlich ein CZV-Kurs angeboten